Britt Breu - Logo - Header- Global

Über mich

My name is Britt Breu.

Mein Warum als Englischlehrerin

Es ist meine persönliche Leidenschaft als Englischtrainerin, Menschen mit der englischen Sprache in all ihrer Vielfalt, Formen und Nuancen näherzubringen und lebendig zu machen.

Ich begeistere mich, Ihnen dabei zu helfen, Ihr Feingefühl für das Zwischenmenschliche weiterzuentwickeln und dadurch Ihr Selbstbewusstsein und Souveränität in der Kommunikation – sowohl in einer Fremdsprache als auch in der Muttersprache – zu fördern.

Es ist meine Berufung, das Feuer für bewusste, effektive und authentische Kommunikation in Menschen zu entfachen.

Ihr Prozess, Englisch zu lernen oder sich darin zu vertiefen, erfordert ein starkes Vertrauen in mir als Lehrkraft. Ich gebe Ihnen den Raum, Ihre sprachlichen und kommunikativen Fähigkeiten zu entfalten. Ich ermutige Sie, aus Ihrer Komfort-Zone zu gehen und über Ihren eigenen Schatten zu springen.

Mit mir an Ihrer Seite entdecken Sie, Ihr Selbstvertrauen, Ihre Fähigkeiten, Ihre persönliche und berufliche Ziele durch Englischtraining und Coaching zu erreichen. Bei mir entsteht besondere Lernmomente in einer entspannten Atmosphäre, in der das Lernen kurzweilig mit genauso viel Humor wie Fachwissen gemacht wird.

Britt Breu

It's a pleasure to meet you.

Meine Aufgabe verlangt nicht nur das didaktische Know-how, sondern auch ein ausgeprägter Sinn für Sprachen und Kommunikation – und noch dazu ein ausgezeichnete Menschenkenntnis

Nur dadurch kann ich Dir die Zielsprache als Sprachlehrerin wirklich lebendig, relevant, effizient und praxisnah beibringen. Dadurch behalten Sie Ihre Motivation, besser Englisch zu sprechen.

Kennen Sie den Frust, wenn Sie im Englischen nicht auf die richtigen Vokabeln kommen?
Spüren Sie immer wieder Bauchschmerzen, wenn Sie Ihre Botschaft nicht so richtig oder authentisch rüberbringen können?
Haben Sie oft das Gefühl, in einer Fremdsprache einen Kloß im Hals zu haben? 
Oder bei Small Talk und Alltagsgesprächen mit Kollegen und Geschäftspartnern komplett ungeschickt zu sein? 

Was mich ausmacht:
überall Ausländerin zu sein

Als Ausländerin kenne ich die Gefühle von Frust und Angst allzu gut. Interkulturelle Kommunikation und sprachliches Geschick kamen durch praktische Anwendung, das sogenannte ,Learning by Doing’ mit vertrauten Menschen ohne Beurteilung oder Benotung. Das Leben im Ausland ist bis heute mein wichtigster Lehrer. 

Allmählich hatte ich mich in einer Fremdsprache und in fremden Kulturen vertieft und erstaunlicherweise fingen mein Selbstbewusstsein und Perspektive auf Menschen und Sprache an, sich zu erweitern. Mein Angst vor Fehlern und meine Sprachblockaden fielen plötzlich weg.

Als junge Frau fehlte es mir an Selbstvertrauen und an Bereitschaft über meinen eigenen Schatten zu springen. Irgendwann musste ich reden, obwohl ich Fehler machte, um im Ausland einfach zu überleben.

Mit viel Übung und Mut habe ich gelernt, mich überall wohlzufühlen und klarzukommen – egal wo ich bin und mit wem ich spreche. Ich erkannte, dass bewusste und authentische Kommunikation vom Herzen kommt.

In dieser Zeit als Expat sammelte ich viele Eindrücke von und Erfahrungen mit Menschen, Kulturen und den besonderen sprachlichen Eigenschaften vieler englischsprachigen Länder dieser Welt. Diese Unterschiede lernte ich sehr zu schätzen, weil sie die wunderbare Vielfalt unseres Planeten ausmachen. 

Britt Breu - Portrait Treppe - Über Mich

Meine Backstory

Ich bin Englischtrainerin, Sprachberaterin, Autorin, Redakteurin und Coach. Ich stamme aus einem kleinen Ort namens Yakima im Bundesland Washington im wunderschönen Pazifischen Nordwesten Amerikas, und jetzt ist die Welt mein Zuhause.

Als English Native Speaker hatte ich seit meiner Kindheit eine tiefe Verbundenheit mit Sprachen und habe mich öfter als Naturtalent der mündlichen und schriftlichen Kommunikation gezeigt.

In jungen Jahren erlernte ich die Basics auf Japanisch und Spanisch. Ich liebte es, Geschichten zu schreiben und in Wörterbüchern und Enzyklopädien zu stöbern. Mit 10 Jahren fing ich an, Englischunterricht zu geben und an Tagungen für junge Autoren teilzunehmen. Ich studierte in Seattle, Freiburg und Mainz.

Mit vielen Zwischenstationen über ein halbes Leben habe ich im Jahr 2017 mit meiner multikulturellen Familie, Rheinhessen dauerhaft zur Wahlheimat gemacht. 

Gemeinsam (und manchmal alleine) hatten wir das Privileg über längerer Zeit in Seattle, Freiburg, Newcastle, Abuja, Vancouver, Manchester, Hamburg, Kapstadt und Mainz zu wohnen. Seit 2020 ist der bezaubernde Ort Nierstein zwischen den Weinreben und dem Vater Rhein unser Lebensmittelpunkt.

Das war der Anfang meines Lebens zu Hause in der Welt und bis heute kann ich mir mein Leben nicht schöner vorstellen.

 

Mit meinem Ehemann – ein waschechter Bub aus Meenz – sind wir stolze Eltern zwei Global Citizens, die mehrsprachig aufwachsen und von Natur aus hilfsbereit, offen, verständnisvoll und tolerant sind. Zu Hause sprechen wir DeutschEnglisch, ,,Denglisch”, und ein Kuddelmuddel verschiedenster Mundarten aus den Städten und Ländern, in denen wir wohnten.

Am liebsten verbringe ich Zeit mit meinen 2 Kindern und Ehemann beim KochenEssen und Entspannen zu Hause. Nicht nur Lehren macht mir Spaß, sondern lerne ich auch ständig etwas Neues – ich bin überglücklich, umgeben zu sein von neuen Menschen, Impulsen und Erkenntnissen. Ich reise und verbringe unheimlich gerne Zeit in Museen, Cafés und dort, wo ich mit den Einheimischen reden und verweilen kann.

Englische Sprachgewandtheit und Kommunikation verbessern? 

Bei alledem – und noch mehr – kann ich Ihnen helfen. 

Regelmäßig unterstütze ich und halte Trainings im Bereich Business-Englisch, Konversation und interkulturelle Kommunikation. Vorwiegend arbeite ich online (in Ausnahmenfällen auch in Präsenz):

o für Unternehmer und Entscheidungsträger aus verschiedenen Branchen

o für Teams und Leader in globalen Unternehmen und mittelständischen Firmen 

o und auch für ambitionierte und aufgeweckte Privatpersonen.

Ich gebe hauptsächlich Englischunterricht in Firmen als auch digital über Videokonferenz im Rhein-Main-Gebiet (Mainz, Wiesbaden und Frankfurt) für Einzelschüler. 

Seit 2019 bin ich auch regelmäßig als Dozentin an der Hochschule Mainz im Fachbereich Wirtschaft bei Bachelor- und Masterlehrgänge sowie Workshops für ProfessorInnen tätig.

Ich unterstütze Unternehmen und Privatpersonen in Einzelcoaching und Beratungen, ihre Kommunikationsziele effektiv in der globalen Business-Sprache umzusetzen.

Bereiten Sie eine große Verkaufspräsentation für ausländische Geschäftspartner?
Wollen Sie mehr Sicherheit bei öffentlichen Reden und Vorträgen auf Englisch? 
Bewerben Sie sich bei einem globalen englischsprachigen Unternehmen?
Veröffentlichen Sie eine englischsprachige Pressemitteilung?
Möchten Sie ein Business English-Tagesseminar für Mitarbeiter auf die Beine stellen?  

Sprachtraining für persönliche und berufliche Weiterentwicklung

Während eines Sprachtrainings spielt die persönliche Entwicklung und das berufliche Weiterkommen eine große Rolle. Dadurch werden Sie häufig mit den Ihren eigenen Hemmschwellen, Unsicherheiten und unbewussten Ängsten konfrontiert.

Sie setzen sich zugleich mit Ihren sehr persönlichen Herausforderungen und Sprachblockaden auseinander. Und vor allem müssen Sie um Hilfe bitten, was vielen Menschen nicht besonders leichtfällt. 

Neben den klassischen pädagogischen Methoden kombiniere ich Coaching-Tools für Ihre persönliche und professionelle Entwicklung – je nach Wunsch und Ziel. Bei mir lernen Sie nicht nur Englisch, sondern Werkzeuge, Ihr Leben  – beruflich und privat –  zum Positiven zu ändern.

Möchten Sie Ihr Zeitmanagement oder aktives Zuhören optimieren? Haben Sie vor, mit dem Big Boss aus USA über eine Aufstiegsmöglichkeit zu reden? Oder Ihr Team aus unterschiedlichsten Nationen in der Umsetzung wichtigen Strategien unter einem Hut zu bringen? Ihre Sprachziele sind zugleich für Sie konkrete Möglichkeiten, nicht nur Ihren Ausdruck auf Englisch zu verbessern, sondern auch neue Perspektive zu entwickeln! Ich zeige Ihnen, wie das geht.

Empathische und effektive Kommunikation

Englisch lernen oder die eigenen Kommunikations-fähigkeiten zu verbessern, erfordert eine gewisse Portion Selbstreflexion. Was wollen Sie genau sagen? Was hört Ihr Gesprächspartner oder Ihr Publikum? Wie kommt tatsächlich herüber? Stimmt das mit dem überein, was Sie wirklich ausdrücken wollen?

Das Fachliche (die passenden Vokabeln, Grammatik und Redewendung) ist ein großer Teil von Ihrem Ausdruck im Englischen und in Ihrer Muttersprache. Dennoch ist es sehr wichtig, im Klaren zu sein, dass sich Ihre Wahrnehmungen und Gefühle unbewusst in Ihr Message hereinschleichen – und färben Ihre Botschaft!

Über sprachliche Fähigkeiten hinaus zeige Ihnen die richtigen Tools, Empathie in erster Linie für sich selbst und danach für Ihr Gegenüber zu entwickeln. Damit können Sie Ihre Botschaft effektiv und selbstbewusst präsentieren und auch von anderen Menschen wirklich gehört werden.